Markdown-Editor

Andere Werkzeuge

Drehe das Rad{$ ',' | translate $} Timer{$ ',' | translate $} Einheitenumwandler{$ ',' | translate $} Eine Münze werfen{$ ',' | translate $} Zufallszahlengenerator{$ ',' | translate $} Online-Würfel{$ ',' | translate $} BMI-Rechner{$ ',' | translate $} Kalorienrechner{$ ',' | translate $} Grundumsatz-Rechner{$ ',' | translate $} Körperfettrechner{$ ',' | translate $} Täglicher Gesamtenergieumsatz{$ ',' | translate $} Tabata-Timer{$ ',' | translate $} Prozentsatz-Rechner{$ ',' | translate $} QR-Code-Generator{$ ',' | translate $} Passwort-Generator{$ ',' | translate $} Reaktionszeit-Test{$ ',' | translate $} Tippgeschwindigkeitstest{$ ',' | translate $} CPS-Test{$ ',' | translate $} Wörter zählen{$ ',' | translate $} Fallkonverter{$ ',' | translate $} Textvergleich{$ ',' | translate $} Hypotheken-Rechner{$ ',' | translate $} Darlehensrechner{$ ',' | translate $} Autokreditrechner{$ ',' | translate $} Mehrwertsteuer-Rechner{$ ',' | translate $} Zinseszinsrechner{$ ',' | translate $} Gehaltsrechner{$ ',' | translate $} Virtuelles Klavier{$ ',' | translate $} Hintergrundgeräusch-Generator{$ ',' | translate $} Metronom{$ ',' | translate $} Rabattrechner{$ ',' | translate $} Aktuelle Wochennummer{$ ',' | translate $} Trinkgeldrechner{$ ',' | translate $} Zeitrechner{$ ',' | translate $} Datumsrechner{$ ',' | translate $} Altersrechner{$ ',' | translate $} Währungsrechner{$ ',' | translate $} Schlaf-Rechner{$ ',' | translate $} Mondphasen{$ ',' | translate $} Generator für Farbpaletten{$ ',' | translate $} Farbwähler{$ ',' | translate $} Farbpaletten-Generator{$ ',' | translate $} Ringgrößen-Rechner{$ ',' | translate $} Bekleidungsgrößen-Rechner{$ ',' | translate $} Schuhgrößen-Rechner{$ ',' | translate $} BH-Größenrechner{$ ',' | translate $} Eisprungrechner{$ ',' | translate $} Fälligkeitsrechner{$ ',' | translate $} Sternzeichen{$ ',' | translate $} IQ-Test{$ ',' | translate $} Emoji{$ ',' | translate $} Stoppuhr{$ ',' | translate $} Countdown{$ ',' | translate $} Wecker{$ ',' | translate $} Subnetzrechner{$ ',' | translate $} Internet-Geschwindigkeitstest{$ ',' | translate $} IP-Adresse{$ ',' | translate $} UUID-Generator{$ ',' | translate $} Base64-Konverter{$ ',' | translate $} MD5-Hash-Generator{$ ',' | translate $} Lorem Ipsum-Generator{$ ',' | translate $} Pomodoro-Timer

Markdown-Editor

Markdown-Editor

Markdown ist eine leichte Auszeichnungssprache, die zum Schreiben, Lesen und Entwerfen von Webtexten entwickelt wurde.

Geschichte von Markdown

HTML war lange Zeit die Standardauszeichnungssprache im Web. Es ist schwierig, seinen Code zu lesen - Tags und Serviceinformationen stören. HTML wurde entwickelt, um Hypertext-Dokumente zu beschreiben, die ersten HTML-Seiten enthielten nur Text, Überschriften, Tabellen und sehr wenige Links. Allmählich wurden die Seiten komplizierter, Design, Menüs, Navigation, Bilder, Tabellen tauchten auf.

Im Jahr 2004 erfanden Amerikaner – der Technologieblogger John Gruber und der Programmierer Aaron Schwartz – Markdown. Die Autoren der Sprache entlehnten viele Ideen aus bereits existierenden Konventionen zum Markieren von Text in elektronischen Nachrichten. Im Markdown-Format wird der Text in gültiges und wohlgeformtes XHTML konvertiert, spitze Klammern (<) und kaufmännische Und-Zeichen (&) werden durch die entsprechenden Codes ersetzt. Die erste Implementierung wurde von Gruber in Perl geschrieben, und bald folgten Vorschläge von anderen Entwicklern. Implementierungen von Markdown in verschiedenen Programmiersprachen sind in vielen Content-Management-Systemen verfügbar.

Eine einfache, vereinfachte Auszeichnungssprache, Markdown, wird seit vielen Jahren aktiv verwendet. Es ist zu einer Alternative zu visuellen Editoren geworden, da von Markdown verarbeitete Texte keine lange Reinigung und Verfeinerung benötigen. Markdown zeichnet sich durch Lesbarkeit aus, und die fehlende Typografie wird durch den SmartyPants-Filter aus demselben Entwickler kompensiert. Verzierte Texte können sogar im txt-Format erstellt werden. Als Ergebnis erhalten Sie vorgefertigte Dokumente mit gutem Markup.

Markdown-Editor

Markdown-Editor

Die Auszeichnungssprache Markdown wird gerne von Bloggern, Autoren, Redakteuren und Journalisten verwendet. Die Bequemlichkeit und Einfachheit des Dienstes wird von allen Personen geschätzt, die mit Texten arbeiten.

Vor- und Nachteile von Markdown

Vorteile

  • Universal. Dokumente können im txt-Format erstellt werden, solche Dateien können in jedem Editor und auf jeder Plattform geöffnet werden.
  • Einfach. Auch wenn Sie Markdown noch nie zuvor verwendet haben, werden Sie ungefähr 10 Minuten brauchen, um diese Sprache zu beherrschen. Es ist sehr einfach - überzeugen Sie sich selbst.
  • Großartige Tools. Sie können mit Online-, Mobil- oder Desktop-Tools arbeiten. Die Auswahl ist groß genug, um den Geschmack von Ästheten, Geeks und Schriftstellern zu befriedigen.
  • Konvertibilität. Markdown-Dateien können einfach in die Formate pdf, doc, odt übertragen werden, wobei die Formatierung beibehalten wird.

Nachteile

  • Sie können in Dokumenten keine schönen Schriftarten verwenden. Sie benötigen zusätzliche Tools für das Ganzseitenlayout.
  • Man muss ein paar Regeln und Sonderzeichen beachten. Ein Verstoß gegen die Bedingungen führt zu Änderungen in der Formatierung.

Markdown-Referenz

Grundlegende Syntax

Die Markdown-Textverarbeitung verwendet eine Reihe von Zeichen, die vor und/oder nach Wörtern und Sätzen eingefügt werden.

  • Überschriften (h1–h6) – „#“. Der Hash wird beim Entwerfen von Überschriften benötigt. Die Überschriftsebene hängt von der Anzahl der Balken ab. Insgesamt sind sechs Ebenen erlaubt und dementsprechend #.
  • Einfache Textformatierung ist "*" oder "_". Sternchen und Unterstriche werden verwendet, um Text kursiv oder fett darzustellen. Zum Beispiel ist ein „*“ oder „_“ kursiv, zwei Zeichen sind fett, drei Zeichen sind fett und kursiv.
  • Anführungszeichen sind ">". Platzieren Sie ein > vor jeder Zeile eines Anführungszeichens.
  • Nummerierte und Aufzählungslisten – „-“, „+“ oder eine Zahl. Stellen Sie jedem Element einen Bindestrich, ein Pluszeichen oder eine Zahl gefolgt von einem Punkt voran. Gemischte Listen werden durch einmaliges Drücken der Tabulatortaste oder zweimaliges Drücken der Leertaste erstellt.
  • Horizontale Linien sind "*", "-" oder "_". Geben Sie eines dieser Zeichen dreimal oder öfter ein, um eine horizontale Linie in Ihr Dokument einzufügen. Befindet sich in der Zeile darüber Text, wird dieser zur Überschrift der ersten Ebene. Typischerweise wird eine Linie verwendet, um große Textblöcke voneinander zu trennen.
  • Links und Bilder. Das geht so: [Link-Titel](Link selbst). Um ein Bild einzufügen, geben Sie "!": ![Bildunterschrift](Link zum Bild) ein. Links zu Bildern können aus dem Internet oder von einer Festplatte stammen. In diesem Fall kann die Signatur weggelassen werden.
  • Escape-Zeichen – „\“. Wenn Sie ein Zeichen im Zusammenhang mit der Markdown-Syntax in Text einfügen und eine Formatierung vermeiden müssen, müssen Sie dem technischen Zeichen einen umgekehrten Schrägstrich voranstellen – „\“. li>

Erweiterte Syntax

Editoren, die GFM (GitHub Flavored Markdown) unterstützen, verwenden komplexere Elemente.

  • Durchgestrichener Text: Doppelte Tilden "~~" am Anfang und am Ende des Textes.
  • Tabellen: "|" und "-", sowie ":", um den Inhalt der Zellen auszurichten.
  • Todo-Listen: [ ] fehlgeschlagene Aufgabe, [X] abgeschlossene Aufgabe.
  • Emoji: entsprechender Code in Doppelpunkten (:kissing_heart:).
  • Code: "`" (Gravis) auf beiden Seiten. "```" ist ein Codeblock (oder vier Leerzeichen am Anfang jeder Zeile).

Markdown ist definitiv ein nützliches Tool. Damit können Sie Notizen organisieren, Blogs schnell entwerfen und veröffentlichen, Einkaufslisten und Arbeitsaufgaben erstellen, Texte in einigen Instant Messengern formatieren. In allen Fällen ist die Arbeit mit Texten viel einfacher, wenn Sie Markdown haben.